Die Klassen 5-8 begrüßt, erste Testungen erfolgreich: negativ
Seit Montag, 15.03.2021, bzw. 22.03.2021 sind die Klassen 5- 8 im Wechselmodell wieder bei uns in der Schule. Durch veränderte Stunden-und Pausenzeiten, ggf. auch Räume ist unser Hygienekonzept gesichert. Wir freuen uns, dass wir uns wieder "in echt" sehen können und hoffen, dass es so bleibt.
Für weitere Unterstützungsmöglichkeit für Eltern möchte ich den NewsletterSchulpsychologie benennen.
UPDATE: Die Schulung der Kolleginnen und Kollegen zur freiwilligen Testung hat am Montag stattgefunden und die freiwilligen SuS-Testungen wurden Dienstag und Mittwoch erfolgreich durchgeführt. Wir freuen uns über durchgehend negative Ergebnisse :-)
Zum freiwilligen Zurücktreten und zum Wiederholen der Abschlussklassen folgt Genaueres. So viel kann ich schon sagen: Vieles ist möglich- zum Wohle Ihrer Kinder.
Alles Gute und herzliche Grüße
Weiterhin Distanzlernen
Liebe Schulfamilie,
der Presseinformation, https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/perspektivplanung-fur-kita-und-schule-fur-marz-bleibt-bestehen-197668.html
ist zu entnehmen, dass die Jahrgänge 5- 8 auch weiterhin im Distanzlernen bleiben müssen. Es tut mir sehr leid! Gern hätte ich hier die Neuigkeit verkündet, dass wir wieder gemeinsam hier am Neustädter Tor lernen und arbeiten können. Es wird hoffentlich bald soweit sein. Bitte bleiben Sie mit den Klassenlehrkräften im kurzen Austausch über den Lernstand Ihres Kindes, dann können wir viel erreichen.
Bleiben Sie gesund und passen Sie weiterhin gut auf sich auf.
Stefanie Henkel
Informationen neue Klasse 5 und Klasse 10
Zeugnisübergabe Halbjahreszeugnisse 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Zeugnisausgabe findet wie geplant für alle SuS unserer Schule am 29.01.2021 statt:
für die Jahrgänge 9 und 10 jeweils in ihren Gruppen (Unterrichtsende nach der 3. Std.)
Die Klasse 5a: 08:00- 09:00 Uhr
Klasse 5b: 09:00- 10:00 Uhr,
Klasse 7a, 10:00- 11:00 Uhr,
Klasse 7b, 11:00- 12:00 Uhr:
Die SuS (oder Erziehungsberechtigte) betreten die Schule über den Schulhof, bekommen ihr Zeugnis von der Klassenlehrkraft und verlassen die Schule durch den Haupteingang.
Die Klasse 6a: 08:00- 09:00 Uhr
Klasse 6b: 09:00- 10:00 Uhr
Klasse 8a: 10:00 - 11:00 Uhr
Klasse 8b: 11:00 - 12:00 Uhr bekommen ihre Zeugnisse im "Durchlauf" durch den Eingang Trakt A (Büro) Die 6er aus ihren jeweiligen Klassenräumen, der Jahrgang 8 aus der Lernoase. Die SuS verlassen die Schule durch den Notausgang zur Straße raus.
.. Alles ist ein wenig anders, aber die Sicherheit und die Gesundheit aller geht vor.
Alles Gute und viele herzliche Grüße
Stefanie Henkel
Information zum aktuellen Geschehen
Liebe Schulfamilie,
ich hoffe, Sie und Ihr hattet einen guten Start ins Jahr 2021. Alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit wünsche ich Ihnen und Euch dafür!
So bald wie möglich leite ich die Briefe vom Kultusminister an Sie und Euch weiter. Ich empfehle vorab auf der Seite des Kultusministeriums zu schauen, dort sind schon wichtige Informationen benannt:
Weitere Informationen von unserer Seite folgen zeitnah.
Es grüßt Sie ganz ganz herzlich
Stefanie Henkel
Erholsame Zeit
Liebe Schulfamilie,
es wird ruhiger... auch hier in Schule... nur noch wenige Menschen sind hier.
Ich komme dazu, Ihnen/Euch auch von hier aus alles alles erdenklich Gute zu wünschen.
Gesundheit, das höchste Gut, nicht nur im Moment, ist mit eingeschlossen.
Eine wunderschöne Weihnachtszeit und viel Erholung und Ruhe wünscht Ihnen und Euch
Stefanie Henkel
Information zum aktuellen Geschehen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie sind gesund.
Wie Sie den Medien und dem Brief des Kultusministers entnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind ab Montag, 14.12.2020 vom Präsenzunterricht zu befreien.
Ihrem Kind werden dadurch keine Nachteile entstehen. Geplante Klassenarbeiten werden im neuen Jahr nachgeholt. Ausnahmen teilen Ihnen die Klassenlehrkräfte mit.
Das Mittagessen findet in der kommenden Woche nach aktuellem Planungsstand statt, aber die anschließende Hausaufgabenbetreuung entfällt aus Gründen des Infektionsschutzes.
Wenn Sie Ihr Kind befreien, denken Sie bitte daran, es auch vom Mittagessen über Mensamax abzumelden.
Der Präsenzunterricht aller Schülerinnen und Schüler endet am Freitag, 18.12.2020 um 11:05 Uhr.
Ein anstrengendes Jahr geht nun bald zu Ende. Zeit DANKE zu sagen!
Ich bedanke mich bei Ihnen allen- bei meiner Schulfamilie- für Ihr Vertrauen, dass wir das Beste für Ihr Kind wollen und dafür alles tun, was in unserer Macht steht.
Nutzen Sie die Zeit in Ihrer Familie für schöne Dinge gemeinsam.
Passen Sie auf Sich auf. Sie sind uns wichtig.
Herzliche Grüße und alles erdenklich Gute für 2021
Ihre
Stefanie Henkel
Information zum aktuellen Geschehen
Liebe Schulfamilie,
Sie haben den Medien entnehmen können, dass ab Montag, 02.11.2020 weitere Maßnahmen durchgeführt werden müssen, die dem Infektionsschutz dienen sollen.
Da der Inzidenzwert im Landkreis Göttingen über 50 angestiegen ist, muss die Mund-Nasen- Bedeckung nun auch im Unterricht getragen werden.
Derzeit dürfen wir nach Szenario A unterrichten und darüber sind wir erleichtert und freuen uns. Wir hoffe, dass dies auch weiterhin möglich ist. Deshalb ist die Einhaltung dieser Regelung sehr wichtig und wir bitte alle Eltern und Erziehungsberechtigte die Regeln mit den Schülerinnen und Schülern durchzugehen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte teilen Sie Änderungen der Adresse oder Telefonnummer im Sekretariat und Änderungen der E-Mail-Adresse der Klassenlehrkraft mit, damit Sie Neuerungen zeitnah erfahren. Leider ist ein langer Vorlauf zum Planen nicht immer möglich, da zügig gehandelt werden muss.
Über IServ erhalten die Schülerinnen und Schüler die Post vom Kultusminister. Die lange Version des Elternbriefes werde ich weiterhin digital versenden und die kurze Version den Schülerinnen und Schülern analog mitgeben.
Um Kontakte auch im Ganztagsbereich zu reduzieren, haben wir uns entschlossen, die Mittagspause von 12:55 Uhr- 13:15 Uhr und die Hausaufgabenbetreuung von 13:15- 14:00 Uhr stattfinden zu lassen. Im Anschluss gehen die Schülerinnen und Schüler nach Hause. Ich denke, dieser Mittelweg dient so vielen Seiten wie möglich. Dies gilt zunächst für die kommenden vier Wochen.
Ich bitte Sie, uns Bescheid zu geben (Tel.:05522/919122 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), wenn Ihr Kind eine Betreuung nach dieser Zeit benötigt.
Ich hoffe, es geht Ihnen trotz aller Umstände gut und Sie bleiben gesund.
Viele Grüße
Stefanie Henkel